Das Licht steht oftmals für das Urquell des Seins, Synonym des Göttlichen und grundlegendes Element aller sichtbaren Dinge, welche in ihrer Existenz der “Ausstrahlung” an das Gotteslicht erinnern. Durch den wesenlosen Stoff wird eine von innen heraus strahlende Lebendigkeit geschaffen, das in unmittelbarerer Verbindung mit der Gotik und der großen Kathedralen jener Zeit prägenden Lichtmetaphysik steht. Die Besonderheiten der Glasbläserkunst gepaart mit der modernen Veranschaulichung des mittelalterlichen Gedankengutes verschaffen den Werken eine nie dagewesene Einzigartigkeit.